München. (amu) Passend zur Urlaubssaison, in der es Millionen Touristen nach Thailand zieht, veröffentlicht der Freiburger Maksim Klasanovic (41) seine eigenen „Urlaubs-Erlebnisse“ aus Asien. In eine Falle gelockt, zu 13 Jahren Haft verurteilt, hat der gelernte KFZ-Mechaniker fast neun Jahre in den härtesten Gefängnissen Thailands abgesessen. Tote in der Zelle, unzumutbare hygienische Zustände, härteste Prügelstrafen – das gehörte zum Alltag. Aber auch skurrile Freundschaften unter Mördern, Drogensüchtigen, Ladyboys oder Geldfälschern. Wie es Maksim, den alle nur Miki nennen, gelang zu überleben, schildert er eindrucksvoll auf knapp 300 Seiten in seinem in Südtirol bei einer Vielzahl von bewegenden Interviews entstandenen Buch: „Der König darf nicht sterben“.
Das Buch ist unter folgender ISBN-Nr. bestellbar:
ISBN: 9783751943772
Preis Taschenbuch: € 14,99
E-Book: € 8,99