

Almencard 2023 - Vorteile das ganze Jahr
22.03.2023 | Outdoor
mit der Ganzjahreskarte Gitschberg Jochtal
Der Chef der Küchenbrigade ist Davide Carbone, ein junger, ehrgeiziger und talentierter Koch, Jahrgang '91 und gebürtig aus Salento, der seit neun Jahren in Südtirol arbeitet. Der Familientradition folgend, machte er seine ersten Schritte in der renommierten Konditorei seines Vaters in Ugento (Provinz Lecce), wo er schon in jungen Jahren und fast spielerisch in eine Welt eintauchte, die er selbst als "fantastisch" bezeichnet! Von Anfang an fiel sein unbestrittenes Talent in der Küche auf, und schon bald konzentrierte sich sein Interesse auf die ganze Welt der Gastronomie. So begann er sein Studium an der Hotelfachschule in seinem Ort, und zwischen Praktika, Kursen und Wettbewerben zog er nach seinem Abschluss für die x-te Ausbildung nach England, um die verschiedenen Methoden, Facetten und Prozesse kennenzulernen, die es von Land zu Land geben kann und die gleichzeitig seine große Leidenschaft vereinen: das Kochen!
So kehrte er in sein Land zurück und erkannte bald, dass er, um sich wirklich weiterzubilden, neue Erfahrungen machen und die Region wechseln musste, um etwas Neues auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln. So kam es, dass er auf den Rat seines Vaters hörte und sich nach Südtirol begab, einem Land, das für das höchste Niveau in der Gastronomie bekannt ist. Hier angekommen, schloss er sich sofort und aufopferungsvoll einer Reihe von renommierten und etablierten Südtiroler Köchen an. Unter den vielen Erfahrungen, die er sammelte, schätzte er besonders die Zusammenarbeit mit Küchenchef Peter Girtler (2 Michelin-Sterne und 4 Gault & Millau-Hüte).
"Als ich lange Zeit an der Seite von Peter gearbeitet habe, wurde mir klar, wie grundlegend und gleichzeitig schwierig es ist, Gerichte zu kreieren, die nicht unbedingt 15-20 Zutaten enthalten müssen, es reichen auch 5, solange aus jeder dieser Zutaten der größtmögliche Wert herausgeholt wird! Aus diesem Grund basiert meine Kochphilosophie auf 4 einfachen Prinzipien: Wissen, Respekt vor den Rohstoffen, Veredelung und Kultur", betont Davide immer wieder und seine Augen leuchteten vor Neugierde und dem großen Wunsch, ständig zu lernen und sich zu verbessern.
Heute leitet Chefkoch Davide Carbone an der Spitze der Gourmetküche des Tratterhof Mountain Sky Hotels seine Brigade von 8 Köchen, oder besser gesagt 8 Talenten, die sich in ständiger Teamarbeit ein tägliches Hauptziel setzen: KUNDENZUFRIEDENHEIT!
Für diejenigen, die einen ganz besonderen Abend verbringen möchten, bietet der Tratterhof außerdem die Möglichkeit, in der historischen Cantina Alpina zu speisen, in der edle Weine aus Südtirol, Italien und der ganzen Welt gelagert werden, und ein Degustationsmenü zu genießen, das aus 7 oder 10 Gängen besteht und direkt vom Küchenchef Davide Carbone ausgearbeitet und kreiert wird.
In der Cantina Alpina versucht der junge und talentierte Chefkoch, das Beste aus den lokalen Rohstoffen herauszuholen, aber gleichzeitig konzentriert er sich nicht ausschließlich darauf, denn bei der Umsetzung der einzelnen Gerichte kreiert und realisiert er gewagte Kombinationen auch mit faszinierenden Zutaten aus Übersee, im Bewusstsein, dass man neben der Aufwertung auch die Exzellenz suchen muss, indem man über die Grenzen hinausgeht.
Zu den repräsentativsten Gerichten seiner Küche, die je nach Saison variieren, gehören das Risotto mit Kerbelwurzeln, roten Garnelen aus Mazara, Gelè aus Buddhas Hand und getrockneten Kirschtomaten und das Rinderfilet aus den Alpen, das bei niedriger Temperatur in Heu, Rübenvariationen, Haselnüssen und Tonkabohne gegart wird - zwei wirklich außergewöhnliche Gourmetvorschläge.
Weitere sensationelle Kreationen sind die Ravioli di Carbonara, an die sich der Chefkoch immer mit Freude erinnert, weil es das Gericht ist, das er bei der Auswahl für das Team von Peter Girtler zubereitet hat und mit dem er einen Entwicklungsweg in seiner Karriere als Koch begonnen hat, der ihn zu absoluten Spitzenleistungen führt.